


Schweißgas Oberbayern

MAG Schweißgas
Bei den Schweißgasen MAG C18 und MAG C2.5 handelt es sich um ein Gasgemisch zum MAG-Schweißen, bestehend aus 18% CO2 und 82% Argon bzw. 2,5% CO2 und 97,5% Argon. Das Gas wird als Schutzgas und Prozessgas angewendet und erfüllt die Norm nach DIN EN ISO 14175: M21-ArC-18.
Füllung | Art. Nr. | Größe | Fl./Jahr | Füll. Pr. |
---|---|---|---|---|
MAG C18 | 210305 | B10 | 3 | 17.00 € |
MAG C18 | 220305 | B20 | 15 | 19.00 € |
MAG C18 | 250305 | B50 | 5 | 22.00 € |
MAG C2,5 | 210303 | B10 | 2 | 18.50 € |
MAG C2,5 | 220303 | B20 | 5 | 20.50 € |
MAG Schweißgas - das universelle Schutzgas
Das beliebte MAG Schweißgas erzeugt einen weichen und spritzerarmen Sprühlichtbogen und ergibt gute Einbrandverhältnisse bei geringer Nahtüberhöhung. Zusätzlich verspricht dieses Schutzgas im Kurzlichtbogen eine gute Spaltüberbrückbarkeit und Zwangslageneignung.
Dieses universelles Schutzgas zum MIG/MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Kohlenstoffstählen hat eine besonders hohe Einbrandsicherheit und wenig "Schweißspritzer". Hier hat man ein leicht zu beherrschendes Schweißbad, das zähflüssig ist und das Gas ist vor allem gut geeignet zum Arbeiten in Zwangslagen z.B. im Schiffsbau, Behälterbau.
Besondere Merkmale des Gemisches:
- ruhiger und stabiler Lichtbogen
- geeignet zum Impulsschweißen
- intensiver Einbrand
- ausgezeichnete mechanische Gütewerte
- gute Fließeigenschaften des Schweißgutes
- gute Modellierbarkeit des Schweißgutes
- gut geeignet in allen Schweißpositionen
- geeignet für alle Blechdicken
Anwendungsgebiete:
- Universelles Schutzgas zum MAG-Schweißen der un- und niedriglegierten Stähle in allen Schweißpositionen
- Geeignet für alle Lichtbogenarten
- Schweißen von un- und niedriglegiertem Stahl
- Schweißen von hochlegiertem CrNi-Stahl, wenn Draht/Gas-Kombination (Fülldrähte) ausreichende Korrosionsbeständigkeit ergibt
MAG | Schweißgas
Flaschenpreise & Kostenhinweise
Flaschenpreise:
Flasche | Preis. |
---|---|
B10 | 89.00 € |
B20 | 115.00 € |
B50 | 215.00 € |
Kostenhinweise:
Transportkosten pro Flasche: 1,80 €
Maut pro Lieferung: 19,50 €
Öko/Energiezuschlag pro Flasche: 1,20 €
GGVSEB pro Lieferung: 11,50 €
Eingliederungsgebühr mit TÜV: 7,50 €
Eingliederungsgebühr ohne TÜV: 22,50 €