+49 8453 33468-0

 

Tausch-Flaschensystem

Unser Schweißgas-Tauschflaschensystem

Vorteile Tauschflaschensystem – das bietet Schweißgas Oberbayern

Schweißgas Oberbayern ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für hochwertige Gase aller Art. Ganz gleich ob Sie Gas zum Schweißen, Schneiden oder für Industrieanwendungen benötigen, mit Flaschengas im Tauschflaschensystem genießen Sie zahlreiche Vorteile. Niedrige Kosten, Zeitersparnis, Wirtschaftlichkeit und eine zuverlässige Versorgung mit Gas sind nur einige davon.

Wie das Tauschflaschensystem funktioniert

Das Tauschflaschensystem ist ein unkompliziertes Flaschennutzungssystem, dass den Umgang und die Beschaffung von Gasen erleichtert. Leere Gasflaschen werden dabei einfach gegen volle getauscht, was viele Vorteile bietet. Im Gegensatz zu anderen Systemen zahlen Sie hierbei nur die reine Gasfüllung, teure und intransparente Nebenkosten entfallen. Benötigen Sie neues Gas, so geben Sie die leere Gasflasche einfach ab. Im Austausch und ohne Zeitverlust erhalten Sie eine gefüllte Flasche gleichen Formats.

Eine umständliche Füllung der leeren Gasflasche entfällt. Das wiederum spart Zeit und erleichtert die Abläufe. Selbstverständlich ist auch der regelmäßige Austausch einer größeren Anzahl an Gasflaschen möglich, ganz wie es der jeweilige Bedarf erfordert. Stets gilt hierbei der Grundsatz „leer gegen voll“: Um Prüfintervalle und Wartung der Flaschen brauchen Sie sich nicht zu kümmern. Entscheiden Sie sich für das Tauschflaschensystem, so erhalten Sie stets frisch befüllte und regelmäßig geprüfte Gasflaschen, die allen gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Vorteile des Tauschflaschensystems

Tauschflaschen bieten viele Vorteile und gewährleisten eine unkomplizierte Versorgung mit Gas. Der unkomplizierte Austausch „leer gegen voll“ spart Zeit und sorgt so für den schnellen Nachschub benötigter Gase. Eine etwaige Wartezeit beim Füllvorgang entfällt durch den bequemen Flaschenwechsel. Werden Flaschen getauscht anstatt wie üblich gemietet, fällt darüber hinaus keine regelmäßige Flaschenmiete an, die schnell das Budget belastet und schlecht kalkulierbar ist.

Auch etwaige TÜV-Kosten und der Organisationsaufwand für Prüfung und Wartung der Gasflaschen entfallen bei Nutzung des Tauschflaschensystems. Undurchsichtige Zusatzkosten wie diverse Zuschläge oder Füllgebühren fallen ebenfalls nicht an, wenn Sie leere gegen volle Flaschen tauschen. Hier zahlen Sie lediglich das in der Gasflasche enthaltene Gas. Langjährige und umständliche Vertragsbindungen und unübersichtliche Abrechnungssysteme bestehen bei der Nutzung von Tauschflaschen ebenso nicht. Jederzeit wirtschaftlich und unkompliziert – das ist das Tauschflaschensystem von Schweißgas Oberbayern.

Transparente Kostenstrukturen dank Tauschflaschensystem

Das Tauschflaschensystem vereinfacht den Gaseinkauf und minimiert den Verwaltungsaufwand. Buchungsposten wie Abokosten und Jahresgebühren, sowie undurchsichtige Mietberechnungen oder mitunter jährlich anfallende Nebenkosten, gehören so der Vergangenheit an. Dasselbe gilt für intransparente Zuschläge wie Füllgebühren, Ökozuschläge oder anderweitige Zusatzgebühren.

Der Kauf von Gasen über das Tauschflaschensystem ermöglicht faire und transparente Kostenstrukturen, dank denen Sie jederzeit exakt kalkulieren und planen können. Da lediglich Kosten für das verbrauchte Gas anfallen, wird die Handhabung von Buchungen beim Gaseinkauf spürbar vereinfacht. Auch TÜV-Gebühren und Wartungskosten fallen beim Tauschflaschensystem nicht als separate Buchungsposten an. Der langwierige Abschluss von Wartungsverträgen und wiederkehrende Kosten entfallen auf diese Weise zudem völlig. Das Flaschennutzungssystem mittels Tauschflasche bietet auch in puncto Kostenkalkulation nur Vorteile.

Mietflaschen und reine Eigentumsflaschen

Schweißgas und technische Gase in Flaschen können heute auf unterschiedliche Weise bereitgestellt werden. Bei der sogenannten Mietflasche beziehen Sie die Gasflasche zu einem zuvor festgelegten Mietpreis, der beispielsweise pro Tag anfällt. Möchten Sie die Flasche länger nutzen, oder verbrauchen Sie nur relativ wenig Gas einer bestimmten Art, so können hierbei recht schnell höhere Mietsummen anfallen.

Auch eine Flaschennutzung im Abovertrag ist möglich, jedoch müssen anfallende Pauschalen mitunter im Voraus bezahlt werden. Die häufig üblichen Verträge mit langer Laufzeit lassen sich zudem bei Bedarf selten ändern oder vorzeitig auflösen. Bei der Nutzung sogenannter reiner Eigentumsflaschen kommen hingegen Gasflaschen zum Einsatz, die der Nutzer zuvor käuflich erworben hat. Diese Gasflaschen im Eigentum können jederzeit neu befüllt werden.

Ohne Flaschentauschsystem fällt hierbei allerdings der Zeitaufwand für den Befüllvorgang negativ ins Gewicht. Zudem müssen die Flaschen regelmäßig auf eigene Kosten gewartet und geprüft werden. Auf ablaufende Prüffristen muss der Nutzer selbst achten, und seine Gasflaschen rechtzeitig auf Sicherheit prüfen lassen, was wiederum wertvolle Zeit und Geld kostet.

Die Nutzungsflasche im Tauschsystem

Bei der Nutzungsflasche zahlen Kunden einen einmaligen Betrag, der zur dauerhaften Nutzung der Flasche im Tauschsystem berechtigt. Ist die Gasflasche leer, kann sie gegen eine gleichwertige und gefüllte Nutzungsflasche getauscht werden. Hierbei fällt lediglich der Preis für das enthaltene Gas an.

Neben dem einmaligen Nutzungsentgeld entstehen keine weiteren Kosten, wie etwa Mietkosten oder Zusatzgebühren. Auch eine zeitliche Befristung, in der die Flasche zurückgegeben werden muss, besteht bei Nutzungsflaschen nicht. Vor allem Langzeitanwender können mit der Nutzungsflasche gegenüber einer gemieteten Gasflasche schnell viel Geld sparen. Durch den regelmäßigen Austausch der Nutzungsflasche gegen eine frisch gefüllte Flasche entfallen zudem Kosten und Aufwand für die erforderliche Prüfung der Flaschen.

Vielfältiges Angebot bei Schweißgas Oberbayern

Schweißgas Oberbayern versorgt Sie zuverlässig mit zahlreichen Arten von Gasen für verschiedenste Einsatzzwecke. Vielfältige Anwendungsfälle in Handwerk und Industrie werden mit Gasen im Tauschflaschensystem zuverlässig abgedeckt. Hierzu gehören beispielsweise Schutzgase wie Argon für MIG- und WIG-Schweißverfahren.

Ebenso sind Gase wie das Edelgas Helium, Kohlendioxid oder Stickstoff verfügbar, die ebenfalls als Schutzgase eingesetzt werden können. Auch zahlreiche weitere Gase wie etwa Acetylen und Sauerstoff für verschiedene Anwendungen können Sie über Schweißgas Oberbayern beziehen. Spezialgase für besondere Schweißanwendungen runden das vielfältige Angebot an Gasen ab.

Weitere Produkte von Schweißgas Oberbayern

Formiergas Schweißgas Oberbayern

Formiergas

Propan Schweißgas Oberbayern

Propan

Sauerstoff Schweißgas Oberbayern

Sauerstoff

Helium Schweißgas Oberbayern

Helium

Mag Schweißgas Oberbayern

Mag

Argon Schweißgas Oberbayern

Argon

Acetylen Schweißgas Oberbayern

Acetylen

Kohlendioxid Schweißgas Oberbayern

Kohlendioxid