


Schweißgas Oberbayern

Sauerstoff Schweißgas
Sauerstoff O2 kommt im alltäglichen Gebrauch etwa zu 21% Gehalt in der normalen Luft vor, kann aber auch als Bestandteil in Sand, Wasser, Erzen und sämtlichen Mineralien nachgewiesen werden.
Die Haupteinsatzgebiete des Gases sind vor allem die Verwendung bei Atemgeräten für Taucher, Bergsteiger, Feuerwehr oder in der Medizin, aber auch als Raketentreibstoff eignet sich O2 mit Wasserstoff besonders gut.
Füllung | Art. Nr. | Größe | Fl./Jahr | Füll. Pr. |
---|---|---|---|---|
Sauerstoff | 210100 | B10 | 2 | 10.00 € |
Sauerstoff | 220100 | B20 | 8 | 11.00 € |
Sauerstoff | 250100 | B50 | 4 | 14.00 € |
Sauerstoff - kein Brenngas, aber ein extremer Brandbeschleuniger
Sauerstoff für eine hohe Flammtemperatur
Sauerstoff selbst ist kein Brenngas, aber es eignet sich als extremer Brandbeschleuniger. Beim Autogenschweißen wird Sauerstoff vor allem zugunsten einer hohen Flammtemperatur eingesetzt - denn dafür ist der Sauerstoff perfekt. Bei zu hoher Flammtemperatur kann man das Gas auch ganz leicht wieder reduzieren.
Unter hohem Druck (200 bar) wird der Sauerstoff transportiert, deshalb sind die Gasflaschen nur mit aufgebrachter Schutzkappe zu transportieren. Vermieden werden sollten unbedingt äußere Schläge auf die Flaschen oder ein Umfallen selbiger.
Stellen Sie also alle Gasflaschen an einer festen Position in der Werkstatt auf und beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers. Der Arbeitsdruck beim Schweißen beträgt in Bezug auf das O2 Gas 2,5 bar.
Eigenschaften von Sauerstoff:
- Geruch- und farblos
- Gasförmig bei Raumtemperatur
- Flüssig (leuchtend blau) bei -182 bis -184 °C
- Nicht brennbar aber ein extremer Brandbeschleuniger
- Geringe Löslichkeit in Wasser
- Dichte von 1,43 g/l - die Dichte von Sauerstoff ist größer als die Dichte von Luft
- Acetylen als Brenngas liefert mit Sauerstoff die höchste Flammentemperatur
Sauerstoff | Schweißgas
Flaschenpreise & Kostenhinweise
Flaschenpreise:
Flasche | Preis. |
---|---|
B10 | 89.00 € |
B20 | 115.00 € |
B50 | 215.00 € |
Kostenhinweise:
Transportkosten pro Flasche: 1,80 €
Maut pro Lieferung: 19,50 €
Öko/Energiezuschlag pro Flasche: 1,20 €
GGVSEB pro Lieferung: 11,50 €
Eingliederungsgebühr mit TÜV: 7,50 €
Eingliederungsgebühr ohne TÜV: 22,50 €